Monat 14: Neue Kumpels
In Sachen Eingliederung in die Herde geht’s aktuell langsam voran. Zunächst starten wir mit Reitpony-Wallach Cash auf der Koppel. Anfangs war Mailo noch etwas angespannt, aber hauptsächlich wegen der neuen …
In Sachen Eingliederung in die Herde geht’s aktuell langsam voran. Zunächst starten wir mit Reitpony-Wallach Cash auf der Koppel. Anfangs war Mailo noch etwas angespannt, aber hauptsächlich wegen der neuen …
Diesen Monat ist so viel passiert, dass ich mich dazu entschlossen habe, nicht auf das Quartal zu warten, sondern diesen Monat direkt zu veröffentlichen. Während meines Urlaubs zieht sich Mailo …
Monat 10: Letzte Chance So langsam werde ich ungeduldig mit diesem Humpelfuß. Also nächster Anruf beim Doc. Er will sich nochmal mit der Tierärztin aus der Klinik besprechen. Ein Wochenende …
Monat 7: Frech, frecher, Mailo! Nachdem der Tierarzt uns eine Verlängerung der Ruhepause verordnet hat, ist Mailos Laune oft abhängig von seiner Tagesform. Manchmal ist er ein absolut braver Streber, …
Mach ich zu viel? Mach ich zu wenig? Was ist denn nun richtig für mich und mein Pferd? Ganz ehrlich, die Antwort darauf ist gar nicht so einfach zu finden …
Es ist Jahresanfang und was machen da viele? Richtig, Neujahrsvorsätze. Aber warum machen wir das eigentlich nur am Anfang des Jahres und warum ebbt die Motivation meist schon nach einigen …
Das Schulterherein ist eine vorzügliche Geschmeidigkeitsübung, aber es muss korrekt ausgeführt und verlangt werden, andernfalls ist es nur – wie man es häufig sieht – ein verdrehter Seitengang, der das …
Was ist eine #canYouChallenge? Eine #canYouChallenge stellt die Frage kannst du oder können du und dein Pferd irgendeine Aufgabe bewältigen. In dieser Reihe stelle ich mich immer wieder einer solchen …
Erst vor kurzem stöberte ich wieder in einem Buch, dass ich zugegebenermaßen nie komplett gelesen habe. Aber immer wieder schlage ich es auf, lese ein Kapitel und nehme mir für …
Vom Beginn der Arbeit mit der rohen Remonte bis hin zum Grand Prix und zur Hohen Schule werden vom Pferd immer nur diese sechs grundlegenden Typen von Bewegungen verlangt. Alle …