Monat 27 und 28: Training und große Neuigkeiten

Lesedauer: 3 Minuten

Zuhause wird natürlich weiter geritten, wenn gleich auch immer die Ritterrüstung notwendig ist, weil wir dieses Jahr sooooo viele Fliegen haben.

Wir üben fleißig auf dem Platz, da wir nun am Young Horse Training Course von Ritter Dressage teilnehmen. Ich lerne mit Mailos Gleichgewicht mehr zu spielen und er lernt dadurch auf mich mehr zu hören und lässt sich inzwischen recht geschmeidig nach links und rechts wenden. Bei den warmen Temperaturen wird Mailo ein bisschen faul, aber er macht trotzdem gut mit. Ich darf nur nicht zu arg loben, sonst stehen wir sofort 😀

Beim Reiten konzentrieren wir uns vor allem auf das Reiten von Bahnfiguren, das schnelle Reagieren auf meine Hilfen und darauf die Aufmerksamkeit bei mir zu belassen. Aber er wird langsam immer besser. Nach etwa 30min ist aber die Konzentration weg und das ist okay, wenn er bis dahin gut gelaufen ist. Aber Mailo wird natürlich nicht nur geritten. Abwechslung ist wichtig und so darf Mailo auch an Longe, Doppellonge und Langzügel gehen. Außerdem darf er immer wieder in die Handarbeit und weitere Übungen von Thomas aus dem Kurs üben. Nebenbei absolviert Mailo ultra brav seinen ersten Einsatz als Anfängerschulpferd mit Sitzlonge.

Möglichst viel Mash an die Nase schmieren und wie sehr kann man mit dem Wasserschlauch spielen sind Mailos Lieblingsbeschäftigungen in den warmen Tagen

Mitte August schickt der Herr Mönch endlich unser Geschirr und das muss ich natürlich ausprobieren. Kurz danach ist auch ein passender Reifen gebastelt und dann geht’s los und Mailo darf auf dem Reitplatz erstmal ein bisschen eben ziehen. Macht er super brav bis leicht gelangweilt 😀 Ziehen kann er ja! Aber schnurgeradeaus laufen klappt noch nicht so gut, aber wir glauben, das liegt am Fahrer. 😉

Und dann gibt es im September doch noch große Neuigkeiten: Wir suchen für Mailo schon länger nach einem Freund, da wir nächstes Jahr umziehen werden und Mailo dann bei mir am Haus stehen wird. Und naja, da blättere ich mich ja schon länger jeden zweiten, dritten Tag durch die Verkaufsanzeigen, aber nie hat einer alle Punkte auf meiner Checkliste abgehakt. Ich will ja eigentlich auch erst nächstes Jahr einen kaufen, aber dann war da diese Anzeige und meine Checkliste…

  • (x) Schwarzwälder
  • (x) Wallach
  • (x) 6 Jahre alt
  • (x) Einspännig gefahren (und nebenbei auch noch zwei- und vierspännig)
  • (x) Geritten (und war auch mal auswärts z.B. auf Wanderritt)

Und dann sah der auch noch schick aus. Okay, dann muss ich mir den wohl anschauen. Naja ein Proberitt, eine Probefahrt, eine AKU und einen Probeausritt später war’s dann wohl klar. Eigentlich war’s klar, wo ich dort das erste Mal vom Hof gefahren bin, aber man muss ja vernünftig sein 😉

Darf ich vorstellen: unser neues Familienmitglied „Wiko“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert